3 May 2025, 02:43

US-Politik Senat bestätigt Doug Burgum als neuen Innenminister

Aktualisiert : 31 Januar 2025

Doug Burgum wird Innenminister der USA

Am Freitag den 31. Januar um 04.41 Uhr wurde Doug Burgum, der Gouverneur von North Dakota, vom US-Senat als neuer Innenminister bestätigt. Die Abstimmung, die am Donnerstag stattfand, endete mit 79 Stimmen für und 18 Stimmen gegen den 68-jährigen Milliardär, der von Präsident Donald Trump nominiert wurde. Burgum übernimmt die Verantwortung für die US-Nationalparks, wobei die Möglichkeit besteht, diese für die Erdölsuche zu öffnen.

Neben seiner Rolle als Innenminister wird Burgum auch die Leitung des neu gegründeten Nationalen Energierates übernehmen, dessen Aufgabe es ist, die verschiedenen Energiequellen des Landes auszubauen und den Wettbewerb im Bereich Öl und Gas zu fördern. Dieses neue Amt erfordert keine Bestätigung durch den Senat.

Seine Ernennung fällt in eine Phase, in der Trump plant, die Klimapolitik der USA drastisch zu verändern. Unmittelbar nach seiner Amtseinführung hatte Trump bereits angeordnet, dass sich die USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zurückziehen, welches als entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel gilt.

Im Gegensatz zu Trump, der den menschgemachten Klimawandel in Frage stellt, erkennt Burgum diesen als wissenschaftlich fundierte Realität an. Während seiner Amtszeit als Gouverneur hat er ehrgeizige Initiativen zur Erreichung von Klimaneutralität vorgestellt.

Trump plant Verbot von bestimmten Lehrinhalten an Schulen

02.02 Uhr: Präsident Donald Trump hat den Plan gefasst, Bildungsinhalte zu strukturellem Rassismus und Geschlechtsidentität aus dem öffentlichen Schulsystem zu entfernen. In einem kürzlich unterzeichneten Dokument äußerte Trump, dass viele Eltern beobachten mussten, wie ihre Kinder mit extremistischen, antiamerikanischen Ideologien indoktriniert wurden. Er kritisierte, dass Kinder dazu gezwungen würden, sich aufgrund ihrer Rasse oder anderer Merkmale entweder als Opfer oder als Unterdrücker zu identifizieren.

Vor allem in konservativen Kreisen gibt es Widerstand gegen das Lehren der Geschichte des Rassismus in den USA, einschließlich der Sklaverei. Kritiker befürchten, dass dies weiße Schüler für vergangene Ungerechtigkeiten verantwortlich macht. Befürworter argumentieren jedoch, dass es um die Auseinandersetzung mit historischen Ungleichheiten gehe, nicht um Schuldzuweisungen.

Ein weiterer Punkt der Verfügung betrifft den Umgang mit Transgender-Schülern. Schulen wird es künftig untersagt, Kinder ohne das Einverständnis der Eltern in Fragen der Geschlechtsidentität zu unterstützen, etwa durch die Verwendung bevorzugter Namen oder Pronomen.

Die Regierung plant, öffentliche Schulen bis zur zwölften Klasse zu verbieten, Lehrinhalte über strukturellen Rassismus und Geschlechtsidentität zu unterrichten oder zu fördern. Einrichtungen, die dagegen verstoßen, könnten ihre staatlichen Mittel verlieren.

Meta und Trump einigen sich auf Millionenvergütung

Donnerstag, 30. Januar, 00.05 Uhr: Berichten zufolge hat Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, zugestimmt, Donald Trump 25 Millionen Dollar zu zahlen, um einen Rechtsstreit zu beenden, der aus der Sperrung von Trumps Konten auf Facebook und Instagram im Jahr 2021 resultierte. Das Wall Street Journal berichtete zuerst über die Einigung in der Klage, die gegen Meta und Mark Zuckerberg eingereicht worden war. Trumps Konten wurden nach dem Sturm seiner Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 gesperrt und zwei Jahre später wieder freigegeben.

Trump will Migranten in Guantánamo inhaftieren

21.05 Uhr: Präsident Donald Trump plant die Schaffung eines Haftzentrums für kriminelle Migranten auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay. Bei einer Veranstaltung im Weißen Haus erklärte Trump, dass dort bis zu 30.000 der schlimmsten kriminellen illegalen Einwanderer untergebracht werden könnten. Er kündigte an, dass er das Verteidigungs- und das Heimatschutzministerium damit beauftragen werde, entsprechende Vorbereitungen zu treffen.

Weitere Einzelheiten zu diesem überraschenden Vorschlag wurden von Trump nicht bekannt gegeben. Er äußerte, dass einige dieser Migranten so gefährlich seien, dass man den Regierungen ihrer Herkunftsländer nicht traue, sie dort zu halten, aus Angst, sie könnten zurückkehren. Daher sollen sie nach Guantánamo geschickt werden, wo die Bedingungen eine Rückkehr erschweren.

Guantánamo Bay ist bekannt für das umstrittene Gefangenenlager, das nach den Anschlägen vom 11. September eingerichtet wurde, um Verdächtige ohne Prozess festzuhalten. Trotz der Forderungen von Menschenrechtsorganisationen nach Schließung sind dort nach wie vor einige Häftlinge untergebracht.

Trump schränkt geschlechtsangleichende Behandlungen ein

01.10 Uhr: Präsident Donald Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das geschlechtsangleichende Behandlungen für Personen unter 19 Jahren einschränkt. In dem Dokument wird behauptet, dass Mediziner im ganzen Land eine zunehmende Zahl von anfälligen Kindern verstümmeln und sterilisieren würden. Trump bezeichnete diesen Trend als gefährlich und als einen potenziellen Schandfleck in der Geschichte der Nation.

Das Dekret legt fest, dass es die Politik der USA ist, die Transition eines Kindes von einem Geschlecht in ein anderes nicht zu finanzieren, zu unterstützen oder zu fördern. Dies umfasst Pubertätsblocker, Hormontherapien und geschlechtsverändernde Operationen. Die Regierung wird alle Gesetze, die solche Verfahren untersagen oder einschränken, rigoros durchsetzen.

Grönländer lehnen Annexion durch die USA ab

13.24 Uhr: Laut einer Umfrage wollen die meisten Grönländer nicht Teil der USA werden. Die dänischen Medien Berlingske und die grönländische Zeitung Sermitsiaq veröffentlichten am Mittwoch eine Umfrage, die zeigt, dass 85 Prozent der Befragten einer Übernahme ihrer Insel durch die USA ablehnend gegenüberstehen. Dies kommt, nachdem Präsident Trump seine Annexionspläne für Grönland, das zu Dänemark gehört, bekräftigt hatte.

Sechs Prozent der Befragten unterstützen die Annexion, während neun Prozent unentschlossen sind. Die Umfrage ergab zudem, dass 45 Prozent der Grönländer Trumps Interesse an ihrer Insel als Bedrohung werten, während 43 Prozent es als Chance sehen. Dreizehn Prozent zeigten sich auch in dieser Frage unschlüssig.

Für weitere Informationen zur US-Wahl 2024 lesen Sie die nächste Seite.

Bewerten Sie post

Die anderen Artikel des Dossiers : politik

2 Mai 2025
Ohne USA: Für die Ukraine steht im Kampf gegen Putin jetzt eine entscheidende Frage im Mittelpunkt
1 Mai 2025
Ein Top-Posten könnte der SPD helfen, das Dilemma um Saskia Esken zu lösen.
30 April 2025
In Video Ukraine Downs Two Expensive Russian Reconnaissance Drones
29 April 2025
Garten vor Weißem Haus zeigt Fotos von verhafteten Migranten
28 April 2025
Kanada wählt: Eine Chance entsteht trotz der Trump-Diskussionen
27 April 2025
Nachfolger von Claudia Roth Verleger Weimer wird neuer Kulturstaatsminister
26 April 2025
Überblick Erste Namen am Montag Wer für welche Position in der Merz-Regierung gehandelt wird
25 April 2025
Österreich pausiert Familiennachzug für Flüchtlinge
24 April 2025
Analyse zeigt Deutsches Finanzpaket entspricht nicht den EU-Regeln
23 April 2025
Kevin Kühnert erklärt seine Gründe für den Rückzug und teilt seine Erfahrungen mit der "Roten Linie"
22 April 2025
Sicherheitskreise bestätigen dass 2600 Afghanen auf eine Einreise warten während die Regierung vorübergehend Charterflüge nach Deutschland eingestellt hat
21 April 2025
Putin überrascht Militärexperten warnen vor Narwa-Szenario
19 April 2025
Trump äußerte Bitte Meloni-Übersetzerin entschuldigt sich nach Versprecher
18 April 2025
Top-Grüne kommentiert Habecks Bundestags-Ausscheiden und gibt Einblick in seine zukünftige Position
17 April 2025
In der AfD Debatte um Spahn wird ein wichtiger Fakt übersehen
16 April 2025
Charkiw Odessa Sumy UN identifiziert bei Putins Aktionen ein besorgniserregendes Muster
15 April 2025
Threats Made Against Zwickau Mayor Referencing Walter Lübke
14 April 2025
2600 Afghanen warten auf ihren Flug nach Deutschland doch Merz hat eine Lösung gefunden
13 April 2025
Bürokratie in Deutschland: Bauunternehmer wartet seit zwei Jahren auf Genehmigung für seinen Rohbau aufgrund eines einzigen Meter.
12 April 2025
Fast jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die neue Merz-Regierung vor Herausforderungen stehen könnte
11 April 2025
Der Koalitionsvertrag von Merz ist für konservative Denker herausfordernd
10 April 2025
Gericht weist Klage von Gerhard Schröder gegen Bundestagsbüro ab
9 April 2025
Neue Regierung von Union und SPD: Ein zentraler Satz in Merz Koalitionsvertrag steht auf Seite 51
8 April 2025
Ulrich Reitzs Analyse zeigt wie Esken Merz mit einer einzigen Bemerkung ihre Asylpolitik in Frage stellt
7 April 2025
EU plant umfassende Maßnahmen gegen Trumps Strafzölle
6 April 2025
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst erzielt 5,8 Prozent mehr Abschluss erreicht
5 April 2025
Kommentar zur Umfrage: AfD erreicht nun das gleiche Niveau wie die Union. Grüne und SPD machen einen alleinigen Schuldigen aus und liegen damit falsch.
4 April 2025
China führt Gegenzölle ein nach Trumps Maßnahmen Dax erleidet erneut Rückgang
3 April 2025
Jerichower Land CDU supports AfD proposal for schools in the district to raise the German flag in the morning
2 April 2025
Grüne planen, Wahlverlust zu analysieren, thematisieren jedoch das Hauptthema des Wahlkampfs in reduzierter Form
1 April 2025
1937 Berliner Schüler scheitern – Eltern planen Klage für Gymnasialzugang
31 März 2025
Trump warns Zelensky about potential changes in the resource deal
30 März 2025
Helmut Markworts Tagebuch SPD sollte Patex-Esken ersetzen und einer neuen Führungskraft die Verantwortung übertragen
29 März 2025
Buchungen stark zurückgegangen – Touristen zeigen Bedenken gegenüber den USA als Reiseziel
28 März 2025
Putin erwartet offenbar keinen schnellen Frieden in der Ukraine und ist bereit für einen langfristigen Konflikt
27 März 2025
Russischer Milliardär Wadim Moschkowitsch in Moskau festgenommen
26 März 2025
Experte analysiert schwarz-rote Rentenpläne und sieht politische Manipulation
26 März 2025
Chat Controversy in the USA Significant Issues Also in Germany
24 März 2025
Ukraine Conflict: Putin Gave Personal Gift to Trump
22 März 2025
Während der Papst sich um seine Gesundheit kümmert, gibt es im Hintergrund einige Kontroversen
20 März 2025
Top-Ökonom Fuest warnt dass der Teilzeit-Trend unseren Wohlstand gefährden könnte
18 März 2025
Selenskyj absetzen und Krim zurückgewinnen Diplomatie-Experte äußert wichtige Bedenken
16 März 2025
Leiterbeauftragte: Bürokratiebelastung wächst für Unternehmen
14 März 2025
Peking Teheran und Moskau fordern das Ende der Iran-Sanktionen
12 März 2025
Prozess in Russland Was inhaftierte Journalisten berichten
10 März 2025
Ziviles Flugzeug dringt erneut in die Sicherheitszone von Trumps Anwesen ein
8 März 2025
Trumps geheime Besessenheit mit dem Friedensnobelpreis hat einen klaren Grund
6 März 2025
Beamte berichten über Afghanen-Flug: Behörden planten DNA-Tests, Baerbock-Ministerium stellte sie ein
4 März 2025
Frankreich warnt dass ein Ende der US-Hilfe für Kiew Moskau stärkt und die Friedenschancen verringert
2 März 2025
Gipfeltreffen in London - welche Staatschefs sind nach dem Trump-Ereignis wichtig
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram